Fragen:
DÜRFEN WIR SIE KONTAKTIEREN?
Unsere Experten unterstützen Sie gerne.
Dank integrierter Webservertechnologie lässt sich der Klebeprozess remote über ein mobiles Gerät oder einen PC steuern, bedienen und überwachen. Der einfache Zugriff über Webbrowser und einer Bedienoberfläche im Responsive Design verleihen dem Remote-Zugriff eine besondere Benutzerfreundlichkeit. Der Remote-Zugriff steht Modellen mit Folientastatur nicht zur Verfügung.
Schmelzgeräte können auf Wunsch auch ohne lokale Bedieneinheit ausgeliefert werden. Dadurch lassen sich Geräte besser in das Gesamtsystem einbauen, sind günstiger und bieten mehr Sicherheit.
Die standardisierte Benutzeroberfläche der Robatech-Auftragslösungen lässt sich einfach in Host-Maschinen integrieren. Alle Funktionen können direkt über den Hauptbildschirm der Gesamtlösung visualisiert, aufgerufen und ausgeführt werden.
Die lokale Bedieneinheit bildet entweder einen integrierten Bestandteil des Schmelzgeräts (beim Heissleimauftrag oder kombinierten Heissleim- und Kaltleimauftrag) oder besteht aus einem eigenständigen Gerät (beim Kaltleimauftrag).
Die Bedienung aller Funktionen erfolgt bequem über einen Touchscreen. Modelle mit Folientastatur bieten einen reduzierten Funktionsumfang.
Der modulare Aufbau des Robatech Control System ermöglicht die Freischaltung genau der Funktionen, die für einen Klebstoffauftrag gewünscht werden - sei es ab Werk oder nachträglich im Rahmen einer Nachrüstung oder Funktionserweiterung.
Basisfunktionen sind standardmässig auf allen Schmelzgeräten freigeschaltet. Sie erlauben die einfache Konfiguration des Klebeprozesses und liefern grundlegende Systemdaten.
Neben Basisfunktionen, die bei allen Anwendungen gleich sind, können weitere Funktionalitäten zur Optimierung der Klebstoffprozesse ausgewählt werden. Die Freischaltung erfolgt ohne Installationsaufwand bequem über Softwareschlüssel.
Pilatusring 10 5630 Muri Schweiz | Tel +41 56 675 77 00 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |