Fragen:
DÜRFEN WIR SIE KONTAKTIEREN?
Unsere Experten unterstützen Sie gerne.
Vorteile der Concept Serie –
auf einen Blick
Dank modularem Aufbau können je nach Gerät (Concept Diamond, B oder C) bis zu 8 Heizschläuche und Auftragsköpfe angeschlossen werden. Bei den Pumpen ist grundsätzlich zwischen Kolben- Gerotor- und Zahnradpumpen zu unterscheiden. Kolbenpumpen eignen sich besonders für den intermittierenden Klebstoffauftrag (mit Unterbrechungen), Zahnrad- und Gerotor-Pumpen stehen bei kontinuierlichem Klebstoffauftrag und für genaues Dosieren im Einsatz.
Die Heissleim Schmelzgeräte sind einfach in der Installation und Zugänglichkeit durch die optimierte Schlauchführung und einen um 180° drehbaren Tankdeckel für die manuelle Befüllung. Dadurch sind sie für jede Einbauart geeignet. Für die Integration und Kommunikation stehen diverse Schnittstellen und I/O-Signale zur Verfügung. Optional kann auch eine Auftragssteuerung integriert werden.
Alle Concept Schmelzgeräte sind isoliert und können durch den reduzierten Wärmeverlust Energie einsparen. Für die einfache Reinigung ist der Tank mit FEP (Perfluorethylenpropylen) antihaftbeschichtet und die individuelle Temperaturregelung verhindert das Verbrennen des Klebstoffs. Zusätzlich minimieren Filter am Tank und Pumpenausgang, das eventuelle Verunreinigungen über den Heizschlauch in den Auftragskopf gelangen und dort eine Düsenverstopfung verursachen.
Die Bedienung erfolgt mittels sprachunabhängigem Bedienfeld (TRM) oder Touchscreen (RobaVis). Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche RobaVis mit dem anpassbaren Hauptbildschirm und der visualisierten Darstellung ermöglicht eine intuitive einfache Bedienung. Der aktuelle Betriebszustand wird stets angezeigt und in einem Ereignislogbuch gespeichert. Mit der zusätzlichen Software InfoPlus auf dem Touchscreen können Verbrauchs- und Betriebsdaten gesammelt und ausgewertet werden, z.B. für die präventive Wartung.
Eine sichere Bedienung ist mittels einer CoolTouch Isolierung des Leimverteilers gewährleistet, welche das Risiko von Verbrennungen minimiert. Für eine erhöhte Betriebssicherheit und Effizienz können die Schmelzgeräte der Concept Serie als Option zusätzlich mittels Granulatförderer (RobaFeed 3) automatisch befüllt werden. Eine kontinuierliche Befüllung mit konstanter Klebstoffmenge ist gewährleistet und das Risiko von Verbrennungen durch das Öffnen des Tankdeckels wird verhindert.
Diamond 5 | Diamond 8 | Diamond 12 | Diamond 18 | Diamond 30 | |
Tankvolumen | 5 l | 8 l | 12 l | 18 l | 30 l |
Schmelzleistung* | 5 kg/h | 8 kg/h | 12 kg/h | 18 kg/h | 30 kg/h |
Klebstofftyp | Granulat und Blöcke (thermoplastisch) | ||||
Betriebstemperatur | 20 bis 200 °C | ||||
Aufheizzeit (160 °C)* | ca. 30 Min. | ||||
Klebstoffviskosität | 100 bis 20'000 mPas | ||||
Heizschlauchanschlüsse | 1 bis 8 | ||||
Befüllen | Manuell oder automatisch (RobaFeed 3) | ||||
Anzahl Förderpumpen | 1 | 1 | 1 oder 2 | 1 oder 2 | 1 oder 2 |
Pumpentyp | Kolben-, Zahnrad- oder Gerotor-Pumpen | ||||
Versorgungsspannung | 200 bis 240 V, 1-3 LNPE | ||||
Elektrische Leistung | 1.8 kW | 3.0 kW | 3.0 kW | 4.5 kW | 6.0 kW |
Druckluftversorgung | 6 bar, trocken, ungeölt, nach ISO 8573-1, Klasse 4 | ||||
Elektronik | ICS-Net | ||||
Bedienfeld | Touchscreen (RobaVis) | ||||
Integ. Auftragssteuerung | Optional AS-IK 10 oder AS-IK 40 | ||||
Gewicht | 34 kg | 41 kg | 54 kg | 64 kg | 95 kg |
Sicherheitsstandard | CE, CSA |
Concept B5 | Concept B8 | Concept B12 | Concept B18 | Concept B30 | |
Tankvolumen | 5 l | 8 l | 12 l | 18 l | 30 l |
Schmelzleistung* | 5 kg/h | 8 kg/h | 12 kg/h | 18 kg/h | 30 kg/h |
Klebstofftyp | Granulat und Blöcke (thermoplastisch) | ||||
Betriebstemperatur | 20 bis 200 °C | ||||
Aufheizzeit (160 °C)* | ca. 30 Min. | ||||
Klebstoffviskosität | 100 bis 20'000 mPas | ||||
Heizschlauchanschlüsse | 1 bis 4 | ||||
Befüllen | Manuell oder automatisch (RobaFeed 3) | ||||
Anzahl Förderpumpen | 1 | 1 | 1 oder 2 | 1 oder 2 | 1 oder 2 |
Pumpentyp | Kolben- oder Gerotor-Pumpen | ||||
Versorgungsspannung | 200 bis 400 V, 1-3 LNPE | 200 bis 400 V, 3 LNPE | |||
Elektrische Leistung | 1.8 kW | 3.0 kW | 3.0 kW | 4.5 kW | 6.0 kW |
Druckluftversorgung | 6 bar, trocken, ungeölt, nach ISO 8573-1, Klasse 4 | ||||
Elektronik | CLS | ||||
Bedienfeld | Folientastatur (TRM) oder optional Touchscreen (RobaVis) | ||||
Integ. Auftragssteuerung | Optional AS-IK 10 oder AS-IK 40 | ||||
Gewicht | 34 kg | 41 kg | 54 kg | 64 kg | 95 kg |
Sicherheitsstandard | CE, CSA |
Concept C5 | Concept C8 | Concept C12 | |
Tankvolumen | 5 l | 8 l | 12 l |
Schmelzleistung* | 5 kg/h | 8 kg/h | 12 kg/h |
Klebstofftyp | Granulat und Blöcke (thermoplastisch) | ||
Betriebstemperatur | 20 bis 200 °C | ||
Aufheizzeit (160 °C)* | ca. 40 Min. | ||
Klebstoffviskosität | 100 bis 20'000 mPas | ||
Heizschlauchanschlüsse | 1 bis 2 | ||
Befüllen | Manuell oder automatisch (RobaFeed 3) | ||
Anzahl Förderpumpen | 1 | 1 | 1 |
Pumpentyp | Kolben- oder Gerotor-Pumpen | ||
Versorgungsspannung | 200 bis 240 V, 1-3 LNPE | ||
Elektrische Leistung | 1.8 kW | 3.0 kW | 3.0 kW |
Druckluftversorgung | 6 bar, trocken, ungeölt, nach ISO 8573-1, Klasse 4 | ||
Elektronik | CLS-C | ||
Bedienfeld | Folientastatur (TRM) oder optional Touchscreen (RobaVis) | ||
Integ. Auftragssteuerung | Optional AS-IK 10 | ||
Gewicht | 34 kg | 41 kg | 54 kg |
Sicherheitsstandard | CE, CSA |
Pilatusring 10 5630 Muri Schweiz | Tel +41 56 675 77 00 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |