Fragen:
DÜRFEN WIR SIE KONTAKTIEREN?
Unsere Experten unterstützen Sie gerne.
Das gesamte Design des RobaPUR 2 MOD ist auf eine flexible Produktion mit kurzen Umrüstzeiten ausgelegt. Der Wechsel zwischen reaktiven und thermoplastischen Klebstoffen sowie der Farbwechsel können schnell und einfach – ohne grossen Reinigungsaufwand – vorgenommen werden. Das innovative Magazin- und Schmelzgrillkonzept ermöglicht die wesentliche Steigerung der Schmelzrate auf bis zu 10 kg/h. Je nach Pumpenwahl erreicht das Schmelzgerät eine Förderleistung von 9 – 12 kg/h, kurzfristig in hoch dynamischen Prozessen (SpineCoat-Anwendungen, Klebebindung in Kleinbindern 200 – 2000 T/h) bis 50 kg/h.
Das RobaPUR 2 MOD ist in drei Varianten mit verschiedenen Pumpenkonfigurationen erhältlich. Dadurch ist das Schmelzgerät optimal auf kunden- und prozessspezifische Ansprüche abstimmbar.
Für hoch dynamische Prozesse steht das 1-Kerzenmagazin mit Presse zur Verfügung. Es wurde speziell für den Einsatz in getakteten PUR-Anwendung der Buchbindeindustrie entwickelt.
Durch die hohe Schmelzrate und die verschiedenen Konfigurationen ist das RobaPUR 2 MOD in verschiedenen Industrien und Prozessen einsetzbar:
Typische Anwendungsbereiche des RobaPUR 2 MOD sind die Beckenbefüllung, der manuelle Auftrag mittels einer Handpistole sowie der Raupen- oder Flächen Auftrag mit Düsensystemen.
Gebindegrösse | Ø 120 bis 128 mm, Höhe 160 bis 200 mm |
Schmelzleistung* | max. 10 kg/h bei 10,000 mPas (mit 2-Kerzen-Magazin) mit PUR Klebstoff max. 8kg/h bei 100,000 mPas (mit 2-Kerzen-Magazin) mit PUR Klebstoff max. 10 kg/h bei 10,000 mPas (mit 1-Kerzen-Magazin und Presse) mit PUR Klebstoff max. 10 kg/h bei 65,000 mPas (mit EVA-Granulat) |
Anzahl Förderpumpen | 1 |
Zahnradpumpen | GPR 12 I ZPR 12 I ZP 3 (nur für PUR Spine Gluing Prozess) |
Fördervolumen | GPR 12: max. 9 kg/h I ZPR 12: max. 12 kg/h I ZP 3: max. 50 kg/h |
Klebstoffviskosität | Mit GPR 12: 2,500 bis max. 120,000 mPa s Mit ZPR 12: 500 bis max. 120,000 mPa s Mit ZP 3: 500 bis 10,000 mPa s (nur für PUR Spine Gluing Prozess) |
Arbeitstemperatur | 20 bis 210 °C oder 68 bis 410 °F / Genauigkeit ± 0.5 °C |
Hydraulische Heizschlauchanschlüsse | 3 Klebstoffausgänge G½“ oder 2 Klebstoffausgänge G½“ und 1 Berstschraube |
Versorgungsspannung | 230/400 V AC, 50 / 60Hz 3LNPE, 16 A Standard Europa 400 V AC 50 / 60Hz 3LPE, 16 A, mit Sternpunktbilder 200-240 V AC, 3ØPE, 32 A, Standard USA-JAPAN |
Gewicht | ca. 80 kg |
Druckluftversorgung | min. 5 bar, ölfreie Luft Klasse 4 nach DIN ISO 8573-1 |
Pilatusring 10 5630 Muri Schweiz | Tel +41 56 675 77 00 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |