Newsroom | Robatech Klebstoff-Auftragssysteme

Connecting the future: Robatech feiert 50-Jahre-Jubiläum

Geschrieben von Robatech author | 11. August 2025


Von Muri in die Welt

1975 von Hans Meyer im aargauischen Muri (Schweiz) gegründet, startete Robatech mit fünf Mitarbeitenden und dem ersten Heissleimgerät Roba 1. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten: Bereits 1980 wurde die erste Tochtergesellschaft im Ausland gegründet. Heute ist Robatech in über 80 Ländern vertreten, mit 19  eigenen Gesellschaften und einem starken Partnernetzwerk auf allen Kontinenten. Die Nähe zur Kundschaft und eine schnelle Service-Verfügbarkeit gehören bis heute zu den zentralen Werten.

Roba 1: Erstes Robatech-Heissleimgerät

Technologie mit Nachhaltigkeit und Weitblick

Seit der ersten Geräteserie Roba 30-50, die in den 1980er Jahren mit ihrer elektronischen Temperaturregelung einzigartig war, stehen Robatech-Produkte für Langlebigkeit, Kompatibilität und Nachhaltigkeit. So lässt sich auch das neuste Schmelzgerät Alpha, das im April 2025 lanciert wurde, nahtlos in bestehende Anlagen integrieren – modern, nachhaltig und kundenorientiert.

Alpha: Robatech-Schmelzgerät der neuesten Generation

Gemeinsam in die Zukunft

50 Jahre Robatech sind Anlass zur Dankbarkeit – und zum Blick nach vorn. Wir bleiben unserem Anspruch treu: innovative Klebstoff-Auftragssysteme zu entwickeln, die ökonomische und ökologische Anforderungen gleichermassen erfüllen. Gemeinsam mit unseren Partnern weltweit arbeiten wir daran, auch die nächsten Jahrzehnte nachhaltig und erfolgreich zu gestalten. Firmeninhaber Marcel Meyer bringt es auf den Punkt: «Die Zukunft gestalten wir nicht allein, sondern Seite an Seite mit unseren Kunden. Robatech ist Ihr verlässlicher Partner, weil wir gemeinsam Lösungen entwickeln, die Ihren Produktionsalltag einfacher, sicherer und effizienter machen.»

Zur Jubiläumsseite der Robatech AG